![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2829 Status: Offline |
Beitrag 7656256
[
![]()
Löcher
und Schlitze #Don’t Look Up |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5277 Status: Offline |
Beitrag 7656258
[
![]()
Hallo Ralf,
das ist ja eine klasse Spannvorrichtung welche du da verwendest ! Sind die "Spangen" ein Kaufteil oder selbst gefertigt ? Andreas |
Doublegene
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2021 Wohnort: Heiligkreuzsteinach Verein: Solaris / TRA / AGM Beiträge: 534 Status: Offline |
Beitrag 7656259
[
![]()
Mega ! Aber eins ist mir nicht klar … die Löcher hast du doch sicher in der Spannvorrichtung auf dem Kreuztisch gemacht ?! Warum dann nicht gleich einen Fräser und die Schlitze direkt rein … die seitenkräfte für die Spindel sollten ja bei dem Rohr kein Problem sein …
Bez wenn es eh eine Fräse ist … sollte es ja kein Thema sein … Grüße Marco |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2829 Status: Offline |
Beitrag 7656260
[
![]() Zitat: Hallo Andreas, das sind solche Prismenpaare Wenn man etwas sucht, kann man die günstig kaufen. Der Spannbügel ist in der Regel dabei. Geändert von RalfB am 13. Juli 2023 um 08:12 #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2829 Status: Offline |
Beitrag 7656262
[
![]() Zitat: Hallo Marco, das Problem heißt 2000 Umdrehungen max. Bei einem 1mm Fräser hat man da keine Chanse. Der bricht direkt ab. Dafür müßte die Maschine mit +20.000 Umdrehungne laufen. Bohren hat hingegen super geklappt. Ich musste nur noch die Stege zwischen den Löchern wegschleifen. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Doublegene
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2021 Wohnort: Heiligkreuzsteinach Verein: Solaris / TRA / AGM Beiträge: 534 Status: Offline |
Beitrag 7656270
[
![]() Zitat: Ok macht Sinn … danke dir .. |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2829 Status: Offline |
Beitrag 7656278
[
![]() #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2829 Status: Offline |
Beitrag 7656281
[
![]()
Hier mal eine kleine Design Studie, zum Thema Retention.
Verbaut mir aber die Möglichkeit zweistufig zu fliegen. #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2829 Status: Offline |
Beitrag 7656293
[
![]()
Soweit wäre das Modell flugfertig. Das Gewicht liegt ohne Motor bei 88g.
Mit einem Treibsatz pendelt sich die Stabilität bei 2 bis 3 Kalibern ein. Jetzt überlege ich noch wie sie lackiert wird. Geändert von RalfB am 18. Juli 2023 um 11:33 #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2829 Status: Offline |
Beitrag 7656312
[
![]()
Retainer
Nächster Versuch mit geänderten Maßen. #Don’t Look Up |
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)