

Autor | Thema |
---|---|
Rookie³
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Happy End of Germany Verein: Beiträge: 141 Status: Offline |
Beitrag 75084
[
![]()
Servus,
bremsen eigentlich Quadratschirme von der gleichen Fläche mehr als Rundschirme??? Ich hab mir von einem Simulator die Fläche von einem Rundschirm für meine Rakete ausrechnen lassen, kann ich jetzt diese Fläche auf einen Quadratschirm umrechnen oder kommt meine Rakete dann bedeutend schneller oder langsamer runter??? Schönen Abend noch, Rookie³ Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 75091
[
![]()
Nö, die bremsen langsamer. Die Quadratschirme müssen also etwas
größer sein, um den gleichen Bremseffekt zu erzeugen. Quadratschirme haben aber einen geringeren Öffnungsstoß und reißen daher nicht so schnell ab. Ausserdem neigen die nicht so zum pendeln. Gruß Robert |
Rookie³
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Happy End of Germany Verein: Beiträge: 141 Status: Offline |
Beitrag 75115
[
![]()
Danke sehr. Dann werd ich mir morgen mal Seide für die Schirme besorgen gehen.
Naja, ich geh dann mal wieder ins Bett, morgen ist ja wieder Schule *gähn*, Macht's gut, Rookie³ Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein |
Rookie³
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Happy End of Germany Verein: Beiträge: 141 Status: Offline |
Beitrag 75136
[
![]()
Sodelle, ich hab mir jetzt ein bissl Seide besorgt. Ich hatte vor meine Rakete mit 2 Quadratschirmen
von jeweils 85cm Seitenlänge auszurüsten. Die Rakete wird wohl auf 800 - 900 gr kommen. Ist die Fallschirmgröße für das Gewicht angebracht oder sind die zu groß dimensioniert??? Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte, weil ich kein Gefühl dafür hab. Macht's gut, Rookie³ Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein |
Dany
Der mit dem Dremel tanzt Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Fislisbach, CH Verein: ARGOS, TRA, HGV Beiträge: 1213 Status: Offline |
Beitrag 75141
[
![]()
Mit Gefühl kommt Du da nicht weiter, versuch doch das System zu berechnen.
Auch die Kreuzfallschirme können berechnet werden. Schau mal unter:http://www.argoshpr.ch/KnowHow/Recovery_d.htm Da findest Du die entsprechenden Formeln zur Dimensionierung. |
Rookie³
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Happy End of Germany Verein: Beiträge: 141 Status: Offline |
Beitrag 75145
[
![]()
Danke für den Hinweis
![]() Masse m = 0,9 kg und Cw-Wert für einen Kreuzschirm von 0,7 eine Fläche von ziemlich genau 1m² raus. Leider steht da kein Cw-Wert für Quadratschirme und bei Google hab ich auch nix gefunden. Hat den zufällig jemand parat??? Ich will nämlich keinen Kreuzschirm nehmen, da dann doch etwas mehr Abfall anfällt, denke ich. Macht's gut, Rookie³ Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein |
