| 
          
          
          
          
           Andreas H. 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Nov 2001 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2528 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Tom, das kann man sicher machen. Spitze, Saltkammer und Körperrohr sollten mit Leinen verbunden werden. Der Salt selbst ist in dem Schutzrohr eigentlich sicher aufgehoben. Dieses ist unten am Spant der Saltkammer verschraubt und oben mit einem seitlich gesicherten Deckel verschlossen. Der Salt sitzt in dem PU-Schaum. Er hat keinerlei Befestigungsbohrung. Deshalb bin ich zu dieser Lösung gekommen. Hier nochmal eine Skizze:   Gruß Andreas
            
            
             Geändert von Andreas H. am 28. Dezember 2005 um 09:07 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           eha 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: NRW, 58566 Kierspe 
          Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen 
          Beiträge: 297 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich beginne mich auch mit der Geschichte anzufreunden. Habe etliche Jahre die Freiflugwettbewerbe mitgeflogen, bin aber nicht mehr so gut zu Fuß, um die rund 30 Kilometer an einem Wettbewerbswochende zum Bergen der Modelle zu rennen. Deshalb bin ich auf S8 umgestiegen, da landet das Modell bei Fuß.   Aber bei S1 braucht es nicht die großen Fallschirme, mit denen das Modell weg treibt. Zur Vorbereitung: Wo kann ich einen kleinen SALT bekommen? Was benötige ich, um ihn auszulesen und ist das beim Erwerb dabei? Zur früheren Diskussion um die Motoren: Der Wettbewerb wird nach den Regeln der FAI ausgeschrieben (Maße und Leistung), als Zusatz kann die Verwendung von bestimmten Motoren eingefügt werden. Das muss auch für die ausschließliche Verwendung des SALT in der Ausschreibung auftauchen. Denn bisher sieht die FAI (BEMOD) nur die optische Höhenvermessung vor. Das gilt natürlich nur, wenn die Geschichte als offizieller DAeC-Wettbewerb um die Deutsche Meisterschaft ausgetragen werden soll. 
            
            
          
          
          
           
            Engelbert   der alles nur mit rechts macht
            
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           feuerpatsche 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2005 
          Wohnort: Erkrath 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 103 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin zusammen,
  Bin schon wild am planen, aber dann kam die Frage auf: Muß ich Mitglied in einem Verein sein? Da hätte ich nämlich ein kleines Problem.
  Was die Sache mit Zünder und Blitzwatte angeht, wäre es gut wenn die Möglichkeit einer Sammelbestellung besteht. Würde dann direkt einiges ordern.
  Und zu guter Letzt: dabei sein ist alles!
  Gruß Bodo
 
  P.S.: Möchte auch mal mit den Großen spielen. 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas H. 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Nov 2001 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2528 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Die Vorraussetzungen für die Teilnahme an Wettbewerben des DAeC findet ihr  hier: . Gruß Andreas
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Paul 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2001 
          Wohnort: Lüdenscheid 
          Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris 
          Beiträge: 906 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Engelbert, Vielleicht kann ich dir mit "Kleinigkeiten" helfen? Grüsse Paul
            
            
             Geändert von Paul am 13. Januar 2006 um 17:52 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Dirty 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2003 
          Wohnort: 75228 Ispringen 
          Verein: HGV + Solaris + AGM --->  (T2 / TRA L2#11516 ) 
          Beiträge: 226 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich weiß ja nicht was Ihr so macht ...   Grüße Michael
            
            
          
          
          
            
          ... wer lange fliegt ist ganz schön hoch ... 2011: 26 Flüge mit 6592 Ns Gesamtimpuls 2012: 35 Flüge mit 5666 Ns Gesamtimpuls 2013: 28 Flüge mit 5210 Ns Gesamtimpuls 2014: 32 Flüge mit 3823 Ns Gesamtimpuls 2015: 25 Flüge mit 4051 Ns Gesamtimpuls 2016: 10 Flüge mit 846 Ns Gesamtimpuls 2017: oh Mann ... das muß besser werden ... 2018 ...2019....2020 ... tztztz... 2021: NewNormal here we come
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas H. 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Nov 2001 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2528 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Dirty
  Ich weiß ja nicht was Ihr so macht ...
  %Bild2 
  Grüße Michael
  Eieieiei, das geht voran - aber Du darfst doch nicht alles verraten. Sonst kommen die Teilnehmer alle mit "Deinem" Modell und fliegen alle die gleiche Höhe!     Gruß Andreas   
            
            
            Geändert von Andreas H. am 29. Dezember 2005 um 12:34 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas H. 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Nov 2001 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2528 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nochmal die Teile für den SALT-Anschluß: 6V-Batterie, z.B. GP 476A von Reichelt, Preis: 1,85 €, Gewicht: ~ 9 g    Micro- Schiebeschalter, z.B. von Conrad Best-Nr. 708020-LN, Preis: 0,72 €, Gewicht: ca. 0,2 g   Klemme 2-polig RM 3,5; z.B. von Conrad Best Nr. 729981-LN, Preis: 0,43 €, Gewicht: ca. 0,9 g   SPL 32 IC-Fassung, 32-polig, einreihig, RM 2,54, von Reichelt, Preis: 0.41 €, davon 4 Kontakte - Gewicht: ca. 0,3 g   
            
            
            Geändert von Andreas H. am 29. Dezember 2005 um 12:35 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas H. 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Nov 2001 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2528 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Für den Anschluss der Stromversorgung ein Auszug aus der Bedienanleitung von Winfried:   
            
            
            Geändert von Andreas H. am 29. Dezember 2005 um 12:37 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas H. 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Nov 2001 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2528 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Anschlussschema am Salt3 micro:   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |