| 
          
          
          
          
           MikeHB 
          Lounge-Control-Officer 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bremen 
          Verein: AGM e.V. 
          Beiträge: 2563 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So, wie gewünscht hier die "richtige" Abstimmung zum Thema Motoren.  Mehrfachnennungen sind möglich, die Abstimmung läuft bis Mitte September.
  Viel Spaß wünscht Michael
 
  A8-0, A8-2, A8-4, A8-5  B4-0, B4-2, B4-3, B4-5  C6-0, C6-2, C6-4, C6-5, C6-6, C6-7  D7-0, D7-5
            
           
          
          
          
            
          "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom 
          Grand Master of Rocketry 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Neustadt 
          Verein:  T2 , SOL-1 
          Beiträge: 5257 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Was für T2 wünschenswert wäre, dass auch Verzögerungen für den H5K erhältlich sind. Hier im Forum kursierte ja das Gerücht, das SF diese fertigen wollte   Tom
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MikeHB 
          Lounge-Control-Officer 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bremen 
          Verein: AGM e.V. 
          Beiträge: 2563 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Tom. Laut Aussage von H.Pillau ist  kein weitere Motor im T2-Segment geplant. Das schließt Modifikationen des H5k mit ein.    Gruß Michael
            
            
          
          
          
            
          "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  ich finde die Nullbrenner ganz interessant. Es kamen schon oft Fragen nach  Prinzipien wie man die Ausstoßladung ausschalten kann. Desweiteren fände ich Motore toll die zu den amerikanischen Produkten kompatibel sind, damit man auch diese Modelle bei uns fliegen lassen könnte. Ich erinnere mich da an einer Diskussion wegen der Camerarakete die auf einem C-Irgednwas flog und das ein Motor war den es hier nicht gab. Die Frage nach Delays für H5k erübrigt sich doch, wenn es mehr Motore im T-1 Bereich gibt.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hermann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2002 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein:  
          Beiträge: 907 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin 
  Ich würde es begrüßen wenn es mehr SF- Motoren gäbe. Vor allem bei den D - Motoren. Die Qualiät der Motoren müße auch besser werden.
 
  Gruß:  Hermann
            
           
          
          
          
          
 
          Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocketom 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2001 
          Wohnort: WF 
          Verein: ja 
          Beiträge: 749 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallö, also der D7-0 liegt ja inzwischen recht weit vorn. Habe ich mir fast gedacht... IMHO hätte so ein Dee-Nuller allerdings nur Sinn, wenn man ihn "randvoll", also bis zur erlaubten 20g-Grenze, mit Treibmittel füllt - denn dann hätte man den maximal unter T1 möglichen Gesamtimpuls und würde die Verzögerung elektronisch lösen. (Z.B. WSW TinyTimer) Einfach nur als Booster-Motor für Zweistufer ist es für den T1er dann doch wieder uninteressant, und wenn ich andererseits nur darauf aus bin, mir mein Delay elektronisch zu machen, egal bei welchem Impuls, dann kann ich das auch mit dem D7-3! (Andere Motorhalterung etc...) Also läuft für mich die Rechtfertigung für diesen Motor nur über die vollen 20 Gramm. Wär dann wohl eher ein D10-0 oder sowas ---> her damit!   Fürchte aber, das wäre dann  wieder eine andere BAM-Zulassung...   Gruß, "R-Tom" (kchkchkch.... )
            
            
          
          
          
            
          "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pegi 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2529 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wahrscheinlich ist der Wunsch, den D7 in einer 24mm-Hülse zu produzieren, damit man mit Estes-Modellen nicht immer so einen Driss hat, ziemlich utopisch...  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocketboy25 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2002 
          Wohnort: Dinslaken 
          Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM 
          Beiträge: 635 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @Pegi: Ich finde es auch merkwürdig das es bei der von SF produzierten Bühenpyrotechik durchaus 24mm Fontainen und Wasserfallbrander gibt. Haben die gleiche Wand stärke wie die  25mm Motorenhülsen,sind nur kleiner im Durchmesser.
  Gruß JOchen
            
           
          
          
          
            
          Abstürzende Einbauten:#43251
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Jochen, Hallo Pegi ! Ist aber doch mit keinem Problem verbunden... einmal eine größere Menge 25er Halterung gekauft oder hergestellt und das Problem ist gegessen. Will man dann tatsächlich 24er Motoren verwenden, einfach das 24er Motor- Rohr ins 25er einschieben, den Motor nach und auf geht`s. Ich bin ebenfalls, wie zumindest momentan die meisten Abstimmungen liegen, für den C6-5 und den D7- Nullbrenner (auch wenn ich da fast Missbrauch von Unverbesserlichen (Sorry!) erwarte  (wenn ich z.B. im anderen Forum gerade ins Projekte- Forum kucke...) Ich finde diese Aktion aber auf jeden Fall genial und bedanke mich auch für Michaels Engagement.    Viele Grüße, Marxi
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           J.Boegel 
          Seelsorger 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2003 
          Wohnort: Kassel Hessen 
          Verein: RMV; Solaris 
          Beiträge: 1282 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin zusammen, so eine Art C6 als Langbrenner wäre mal was...Held 3000 oder so   Gruß Jens
            
            
          
          
          
            
          Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. 
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |