
Autor | Thema |
---|---|
Daniel Hahn
Epoxy-Meister Registriert seit: Apr 2002 Wohnort: Heilbad Heiligenstadt Verein: AGM, Solaris-RMB Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 7660432
[
![]()
Ok, typisch deutsch – ich hab die Regeln (noch) nicht verstanden
![]() Geht es bei der Challenge jetzt eigentlich darum, mit maximal 20 Gramm Treibstoff die 1000 Meter zu knacken – oder ist es egal, wie viel Treibstoff man verwendet, solange man in der Auswertung halt Punktabzug bekommt? Das war mir irgendwie nicht ganz klar. Dann zur nächsten Frage: Gibt’s technische Limits für die Modelle? Also z. B. maximale Anzahl an Stufen, Booster, Elektronik usw.? Oder ist das alles frei? Wo meldet man sich eigentlich offiziell an? Reicht ein Post hier oder gibt’s dafür eine eigene Seite oder Anmeldeformular? Ich fände es super, wenn wir hier einmal alle Regeln und Rahmenbedingungen konkret sammeln könnten – auch für alle, die hier vielleicht mal reinlesen und Lust bekommen mitzumachen. Momentan muss man sich die Infos ja aus zig Beiträgen zusammenpuzzeln. 😅 Ein paar Punkte, die aus meiner Sicht noch offen sind: Wer pflegt eigentlich die Tabelle – und wo ist sie? Gibt’s da einen festen Link oder ist die nur lokal gepflegt? Ist ein elektronischer Ausstoß Pflicht? Wenn nein, wie gehen wir dann mit den Höhenmessern um? Muss da ein bestimmter Typ verbaut sein oder wird das nur nach Gewicht geregelt (quasi ein Elektronikdummy mit festem Mindestgewicht)? Ich finde das Thema nach wie vor super spannend – und je klarer der Rahmen ist, desto mehr Spaß macht die Planung. ![]() |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 2013 Status: Offline |
Beitrag 7660433
[
![]()
Ich habe es so verstanden, dass wir erstmal mit möglichst wenig Bürokratie starten
![]() Zu deinen Fragen: Bau was du willst ![]() Geflogen wird wo und wann du willst, es braucht nur einen Zeugen, der die erreichte Höhe bestätigt. Gemessen wird elektronisch mit Höhenmesser deiner Wahl. Ich nutze zB. Erstmal einen Simply, mein Zeuge muss als Piepstöne mitzählen ![]() Zu Beginn reicht eine fortlaufende Tabelle hier im Thread, jeder neue Eintrag kann ja die vorherige Tabelle kopieren, dann hat man alles im Blick. Gewertet wird immer pro Kalenderjahr. 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2933 Status: Offline |
Beitrag 7660434
[
![]() Zitat: Mit welchem Faktor berücksichtigst Du die NEM Abweichung? Ich wäre in Deinem Beispiel von 180 Punkte plus ausgegangen. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Daniel Hahn
Epoxy-Meister Registriert seit: Apr 2002 Wohnort: Heilbad Heiligenstadt Verein: AGM, Solaris-RMB Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 7660435
[
![]()
Um da noch einmal anzuknüpfen:
- 20 Gramm und 1000 Meter sind die Basis - jeder Meter daneben und jedes Gramm Treibstoff zu viel gibt einen Punkt - Messung mit Altimeter, muss von Zeugenbestätigt werden Hier im Forum schreiben... Regeln beendet. |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2933 Status: Offline |
Beitrag 7660436
[
![]()
Wollen wir für die Ergebnisse eine neue Seite aufmachen?
Ein Bild vom Modell, die technischen Daten und die geflogene Höhe. Die Baufortschritte und Modell Vorstellungen könnten wir ja weiterhin hier posten. #Don’t Look Up |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 2013 Status: Offline |
Beitrag 7660437
[
![]() Zitat: Mach ich! 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 2013 Status: Offline |
Beitrag 7660439
[
![]()
Guckt ihr hier: "RMB Cup 100" - Regeln & Ergebnisse '25
Ich denke es ist sinnvoll erstmal ein paar Flüge zu sehen, dann kann eine Anpassung der Regeln und z.B. Gewichtung der Punkte diskutiert werden ![]() 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
