

Autor | Thema |
---|---|
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]()
Leichbau,habt ihr Bilder ? Flugzeug
|
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 4195
[
![]()
Wieso ist das nichts für HPRler?
Ich denke wenn man solch einen Gleiterrumpf ordentlich upscalet, vielleicht auf die 10-fache Größe, dann kann man da ideal einen J90 reintun (gut 7 Sekunden Brenndauer)! Oliver |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 4197
, Leichtbau
[
![]()
An Oliver
Können HPR den Leichtbau? Die Technik des Modellbau (wie in Nördlingen z.B.)ist den meisten ein Fremdwort. Sie kennen nur groß,größer am größten. ![]() |
Jonas Veya
Mitglied Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Schweiz, 8044 Zürich Verein: ARGOS Beiträge: 440 Status: Offline |
Beitrag 4198
[
![]() Zitat: Gibt es denn überhaupt noch leichtere Servos als die 5g Klasse? Man kann z.b. mit den 5.7g servos von graupner und dem nanoempfänger, auch von graupner, auch auf eine 18g Kombination kommen. Zitat: Können denn Sportler, raketen mit mehr als 100g bauen? ![]() sagens wir mal so, ich nehm deine blöde Bemerkung mit Humor! Der Rumpf sieht aber schon toll aus! Ist er aus GFK? Oder was ist es? Gruss Jonas |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 4199
[
![]() Zitat: Hast Du Erfahrungen mit Langbrennern und Flugzeugen ? Wenn nicht: Lern erst mal laufen, bevor Du ans Rennen denkst... tztztz T ![]() |
Faust
System Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Solaris-RMB Beiträge: 882 Status: Offline |
Beitrag 4200
[
![]()
Ich habe den Beitrag in's Sport und Wettbewerb Forum verschoben.
Passt dort besser. cu Faust (Admin) Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God! |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 4201
[
![]()
Wieso sollten HPR-Flieger keinen Leichtbau können? Dass die Raketen dann aber trotzdem etwas schwerer werden musst Du uns nachsehen, denn die müssen ja auch n bisschen mehr aushalten!
Und Tom, ich sagte nicht, dass _ich_ ein Flugzeug mit J90 bauen will, aber wenn Josef schreibt dass das nichts für HPRler ist, dann sage ich, ein Flugzeug mit J90 geht garantiert auch. Oder mit K185 :-) Oliver |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]()
An Oliver Arend
Aber es geht hier darum mit einem C6-3 auf über100m höhe zukommen. (RC-Flugzeug) (und nicht mit J90 oder mit K185 ![]() Josef RAMOG |
