| Autor | Thema | 
|---|---|
| 
          
          
          
          
           max1207 
          Anzündhilfe Registriert seit: Jan 2015 Wohnort: Verein: Beiträge: 1 Status: Offline  | 
        
           
            Hallo, 
          
          
          
        ich wollte mal nachfragen ob einige sich der 3D Druck Technologie bedienen um eigene Raketen(formen) zu entwickeln ? Bin beispielsweise ueber dieses einfache Modell des Space Shuttles gestolpert.Modell  | 
      
| 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7633622
            
            [ 
          
            Ist machbar, ich selbst habe meinen 3D-Drucker allerdings bisher nur für Kleinteile wie Halterungen für Schalter u. ä. verwendet. 
          
          
          
        In der Schweiz wurde schon eine komplette High-Power-Rakete (zumindest die großen Komponenten wie Körperrohr, Spitze und Flossen) gedruckt und erfolgreich geflogen. Oliver  | 
      
| 
          
          
          
          
           lpaelke 
          Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2013 Wohnort: Extertal Verein: Beiträge: 8 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7634262
            
            [ 
          
            Hallo, 
          
          
          
        ja habe ich schon gemacht, und zwar Spitzen und Flossen. Die *.stl Beispiele sind für 18/19 mm Körperrohre ausgelegt. Die OpenSCAD Dateien sind frei konfigurierbar (Durchmesser, Flossenzahl, Spannweite, ...). Beste Grüße, Lutz  | 
      
	
	


            
              
            
            