![Raketenmodellbau.org Raketenmodellbau.org](images/rmb.gif)
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
morob
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 412 Status: Offline |
![]() ![]()
ich gucke heute abend mal
|
thomasm
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2013 Wohnort: Mechernich Verein: AGM TRA Beiträge: 464 Status: Offline |
Beitrag 7641072
[
![]()
In dem Vordruck ist Anlage 6 aufgeführt, weil das früher die für nichtgewerbliche Aufbewahrung war.
Da das aber nur Hinweise auf die Rechtslage sind, ist das völlig irrelevant. Btw. betreiben eines Lagers ohne Genehmigung wird mit bis zu 3 Jahren Knast bestraft. Geändert von thomasm am 22. September 2017 um 15:37 |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8354 Status: Offline |
Beitrag 7641074
[
![]()
Ja, das wird bestraft, aber da steht ja auch
Zitat: Also alles gut. Und die Verordnung und ihre Anlagen gelten m. E. für Erlaubnisinhaber und Nicht-Erlaubnisinhaber gleichermaßen. Oliver |
thomasm
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2013 Wohnort: Mechernich Verein: AGM TRA Beiträge: 464 Status: Offline |
Beitrag 7641078
[
![]()
Die Frage war doch, was passiert wenn man gegen die Vorschriften zur kleinen Menge verstößt.
Imho hat man dann ein nicht genehmigtes Lager. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8354 Status: Offline |
Beitrag 7641080
[
![]()
Tatsache, wobei ich glaube dass es hier eher um ein Zusammenlagerungs- als ein Mengen-Problem geht.
Nach http://www.zusammenlagerung.de/compatibility.php dürfen z. B. brennbare Flüssigkeiten wie Spiritus (Lagerklasse 3) nicht mit Explosivstoffen zusammengelagert werden. Interessant ist jedoch, dass unter die Lagerklassen 10 bis 13 sonstige brennbare und nichtbrennbare feste und flüssige Stoffe fallen. Ich frage mich wie weit das gefasst ist, denn was ist mit der Zusammenlagerung mit Wasser? zusammenlagerung.de schreibt, dass für Wasser keine Lagerklasse bekannt ist. Also offenbar kein Gefahrstoff. Portlandzement genauso. Vorsicht ist jedoch beispielsweise bei Aluminium, kompakt, nicht brennbar, geboten: Lagerklasse 13. Ebenso Aluminiumoxid, Eisen(II)- und (III)-oxid und Natriumchlorid. Oliver |
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)