| 
          
          
          
          
           Turambar 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Österreich 
          Verein:  
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Naja, der Titel sagt eigentlich alles. In diesen Tagen berät die NASA erneut über das Schicksal von Hubble. Soll es repariert werden oder zum absturz gebracht?
  Meiner Meinung nach sollte es Kontrolliert abstürzen. Grund: Das Webb-Telescope kommt bald, und von da an wird Hubble überflüssig. Die reparaturkosten sind enorm, und für die paar jahre lohnt sich das wirklich nicht.
  Was meint ihr?
            
           
          
          
          
            
          Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.  - Wernher Freiherr von Braun
  http://are.modellraketen.at
  MfG Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bald? 2013, oder eher 2015? Wenn Hubble dann 2007 runterkommt, was machen wir dann acht Jahre lang? Tausende Wissenschaftler einfach Däumchen drehen lassen?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, wie massiv ist eigentlich der Spiegel, ob da ein stück noch ankommt? Gruß Neil
            
            
             Geändert von Neil am 28. Oktober 2006 um 21:14 
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Naja, die werden das Ding wenn dann genauso wie die Mir gezielt irgendwo im Pazifik runterkommen lassen, denke ich. Aber hoffen wir erstmal dass es uns noch eine Weile Einblicke in die Geschichte des Universums und ein paar schöne Bilder liefern kann.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Ralf 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  köln 
          Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM 
          Beiträge: 926 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo ich glaube die wollen das in Sommer 2008 machen   Aber dann nur mit einen Shuttel ,weil Pad 39 B dann schon in umbau für Orion ist       dafür soll der Shuttle dann bis zu 25 Tage Oben bleiben können   Wenn dann was sein sollte ,will man in 15 Tagen ein anderes Shuttle  starten   Ralf   P.S. wer braucht mehr als ein Teleskop ,gibt ja auch nur einen Astronomen   
            
            
            Geändert von Ralf am 29. Oktober 2006 um 09:18 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, ich habe für abstürzen gestimmt, weil ich das als ein Zeichen sehe für die Kritiker der bemannten Raumfahrt. Angeblich brauchen wir keine Menschen da oben und unbemannte Raumfahrt wäre viel preiswerter. Komisch nur das so ein unbemanntes Teleskop ständig von Menschen repariert werden muss. Daher, setzt ein zeichen und last es abstürzen.  Gruß Neil
            
            
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Ralf 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  köln 
          Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM 
          Beiträge: 926 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo es geht hier nicht um abstrüzen oder nicht   Hubble kommt runter aber bitte nicht jetzt   und ein bemanntes Teleskop ist auch nicht preiwerter oder   Macht man hier auf Erden auch nicht mehr ! Ralf   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Turambar 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Österreich 
          Verein:  
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            ja, ich finde es ist "bald", wenn 2013 das Webb telescope kommt. Bis die NASA ma in die Hufe kommt und Hubble wieder komplett repariert hat, sind es dann maximal 3 jahre bis Webb oben ist, und dann ist Hubble überflüssig. Ich denke einfach dass es sich nicht lohnt noch in etwas zu investieren, wenn man am Boden schon etwas besseres plant und baut.  @ Ralf und Neil: Das Webb telescope soll auch unbemannt werden.
            
           
          
          
          
            
          Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.  - Wernher Freiherr von Braun
  http://are.modellraketen.at
  MfG Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Ralf 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  köln 
          Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM 
          Beiträge: 926 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Turambar was machts Du wenn Du eine neue Rakete gebaut hast alle anderen in den Müll oder ??????????????? Ich glaube Hubble brauchen wir noch lange den wir haben nichts besseres zur Zeit, auch wenn es bessere  geben sollte, gibt es immer noch viele die damit arbeit wollen aber nicht dürfen und dass das Webb Teleskop umbemann sein wird ist mir,,(neu)"ich dachte auch das der Hubble im Teleskop ist   Ralf   
            
            
            Geändert von Ralf am 29. Oktober 2006 um 11:21 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Turambar 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Österreich 
          Verein:  
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Du kannst hier kein Hobby damit vergleichen, denn du hast für deine rakete keine Millonen Dollar wartungs- und erhaltungskosten, oder?  Du hast recht, zur Zeit haben wir nichts besseres. Nur leider ist es kaputt. Und ich frage mich einfach ob es sinnvoll ist wenn wir etwas reparieren was ein paar jahre später sowieso ungenützt sein wird. Zumindest habe ich noch nirgendwo gehört, dass die NASA plant BEIDE Teleskope parallel einzusetzen.
            
           
          
          
          
            
          Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.  - Wernher Freiherr von Braun
  http://are.modellraketen.at
  MfG Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |