![Raketenmodellbau.org Raketenmodellbau.org](images/rmb.gif)
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 7151937
, AVR's in einem Ablaufdiagramm programmieren
[
![]()
Auch eine interessante Variante ATMELs zu programmieren:
Flowcode: http://www.matrixmultimedia.com/Flowcode3a-X.php hier direkt zum Download: http://www.matrixmultimedia.com/support/viewtopic.php?t=542 Hier wird mittels Ablaufdiagramm der Prozessor programmiert. Könnte für alle die keine Programmiersprache nutzen möchten vielleicht eine Alternative sein. Wenn das jemand mal testet, wäre ein kurzer Erfahrungsbericht eine tolle Sache ! Gruß Tom |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 7151938
[
![]()
Moin!
Das gefällt mir. Vom Prinzip her wie beim Ma-VIN, nur halt mit mehreren Möglichkeiten. Wenn die Entwicklung meines Landers entsprechend weit fortgeschritten ist, werde ich mich damit mal auseinandersetzen. Gruß Robert |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 7161911
[
![]()
Das Thema scheint immer aktueller zu werden:
http://www.elektor.de/events/workshop-grafisches-programmieren-mit-avr.1214135.lynkx Gruß Tom |
Lightning_Man
Raketenbauer Registriert seit: Jul 2007 Wohnort: ----- Verein: ----- Beiträge: 176 Status: Offline |
Beitrag 7168902
[
![]()
Hi Leute,
So etwas gibt es schon recht lange. Zu finden unter http://www.myavr.de/ bzw. http://www.rms-deutschland.de/schule/avr_kurz.php. Das ganze heißt SiSy AVR. Es gab es auch schon mal zu den Hochzeiten von der C-Control I. Für standard Steueraufgaben (z.B. Heizungssteuerung) ist so etwas eine richtig feine Sache. Ein paar Klicks und das Programm ist so gut wie fertig. Sobald man aber Speed braucht oder irgendwelche "Tricks" anwenden möchte oder etwas komplizierte Aufgaben lösen möchte, fallen alle mir bekannten Flowchartprogrammiersprachen hinten runter. viele internette Grüße, Reinhard if nothing else helps, just add a couple of kilovolts ![]() L1 TRA #: 11857 |
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)